Belgien führt zum 01.01.2026 die B2B-E-Rechnung über Peppol ein

Ab Januar 2026 müssen Unternehmen in Belgien ihre B2B Rechnungen verpflichtend als strukturierte elektronische Dokumente versenden und empfangen. Der gesetzliche Standardweg dafür ist das Peppol Netzwerk, das für den Austausch der EN-16931-konformen Rechnungen vorgesehen ist. Ohne einen zertifizierten Peppol Access Point ist die Teilnahme am belgischen System nicht möglich. Besonders relevant ist dies für deutsche Unternehmen mit Tochtergesellschaften oder Geschäftspartnern in Belgien, die ihre Rechnungsprozesse rechtzeitig anpassen müssen. Für viele Firmen in Europa rückt damit ein international standardisiertes Rechnungsverfahren in den Mittelpunkt, bei dem COMPLAVIS® als ausgewiesener Peppol Spezialist eine zentrale Rolle spielt.
14.11.2025
E-Rechnung über Peppol in Belgien

Der gesetzliche Rahmen in Belgien

Die Regierung führt ein einheitliches elektronisches Rechnungsformat ein, um Unternehmensdaten verlässlicher auszuwerten und Abläufe zu beschleunigen. Statt klassischer Papierdokumente oder PDF Dateien wird ein strukturierter Datenstandard genutzt, der der europäischen Norm EN 16931 entspricht. Nur so können Informationen automatisiert verarbeitet werden.

Belgien ordnet für diesen Austausch das Peppol Netzwerk als Standardweg an. Unternehmen müssen daher technisch in der Lage sein, Rechnungen über einen Peppol Access Point zu senden und zu empfangen.

Peppol als zentrales Element der künftigen Steuerinfrastruktur

Peppol stellt ein sicheres, interoperables Netzwerk bereit, das strukturierte Rechnungsformate zuverlässig transportiert. Belgische Behörden werten es als Standardkanal für die gesamte elektronische Rechnungsstellung. Unternehmen müssen daher in der Lage sein, Belege technisch korrekt über einen Peppol Access Point zu versenden und zu empfangen.

Diese verpflichtende Nutzung ist mehr als eine rein technische Vorgabe. Sie schafft ein einheitliches Fundament für kommende Entwicklungen wie das geplante Echtzeit Reporting, das Belgien ab 2028 einführt.

Blick auf 2028: Echtzeit Reporting als nächster Schritt

Im Zuge der europäischen ViDA Initiative plant Belgien den Übergang zu nahezu in Echtzeit erfolgenden Meldungen. Registrierkassen, Zahlungs und Abrechnungssysteme sollen direkt angebunden werden, um steuerrelevante Informationen schneller und präziser auszuwerten. Als Grundlage dient ein weiterentwickeltes Peppol Modell, das sichere und standardisierte Datenflüsse zwischen Unternehmen und Verwaltung ermöglicht.

Was das für deutsche Unternehmen bedeutet

Wer Geschäftsbeziehungen zu belgischen Partnern pflegt, muss ab 2026 Rechnungen im EN 16931 Format ausstellen und über Peppol übermitteln. Das gilt auch für Belege, die von Belgien nach Deutschland gehen. Der Austausch über Peppol wird damit nicht nur empfehlenswert, sondern zwingend notwendig, wenn belgische Geschäftspartner beteiligt sind.

COMPLAVIS®: einer der leistungsstärksten Peppol Access Points in Deutschland

COMPLAVIS® ist zertifizierter Peppol Access Point und gehört zu den stärksten Teilnehmern im deutschen Netzwerk. Auf dem nationalen Peppol Meeting wurde bestätigt, dass COMPLAVIS® rund ein Viertel des gesamten deutschen B2B E-Rechnungsausgangs über Peppol abwickelt.

Unternehmen profitieren damit von hoher Stabilität, skalierbaren Prozessen und fundierter projekterfahrener Beratung. Für die rechtzeitige Vorbereitung auf die belgische E-Rechnungspflicht ist COMPLAVIS® der optimale Ansprechpartner.

Zertifizierter PEPPOL Access Point

COMPLAVIS® auf der Secret Party des Business Campus Garching 🎉

COMPLAVIS® auf der Secret Party des Business Campus Garching 🎉

Vergangene Woche war COMPLAVIS® auf der „Secret After Work Party“ des Business Campus Garching bei München vertreten – und das mit bester Stimmung! Bei kühlen Getränken, leckeren Snacks und mitreißender DJ-Musik kamen Mieterinnen und Mieter des Campus zusammen, um den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen.

mehr lesen
FC St. Pauli goes XRechnung über die COMPLAVIS® E-Rechnungs-Plattform

FC St. Pauli goes XRechnung über die COMPLAVIS® E-Rechnungs-Plattform

Die langjährige COMPLAVIS®-Kundin BRANDS Fashion setzt konsequent auf digitale Rechnungsprozesse und nutzt die E-Rechnungs-Plattform von COMPLAVIS®, um ihrem Kunden, den Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli, die Rechnungen im XRechnungs-Format direkt über Peppol bereitzustellen. Der FC St. Pauli geht dabei vorbildlich vor und wählt von Anfang an das Format XRechnung über Peppol, ohne auf hybride Formate wie PDF über ZUGFeRD zurückzugreifen. Damit setzt der Verein einen modernen, effizienten und gesetzeskonformen Standard im Rechnungswesen.

mehr lesen
COMPLAVIS® auf dem Expert Day E‑Invoicing am 15. Juli 2025 in der BMW Welt München

COMPLAVIS® auf dem Expert Day E‑Invoicing am 15. Juli 2025 in der BMW Welt München

Am 15. Juli 2025 fand der Expert Day E‑Invoicing in der BMW Welt München statt. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen der E‑Rechnung, von nationalen Anforderungen bis hin zu europaweiten E‑Invoicing-Standards als Chance für effizientere, grenzüberschreitende Geschäftsprozesse. Ergänzt wurde das Programm durch Themen wie Künstliche Intelligenz, Steuer/Tax Compliance und digitale Plattformen.

In kompakten Sessions präsentierten Experten aus der Wirtschaft deutsche und europaweite Trends, inspirierende Praxisbeispiele und innovative und skalierbare Ansätze und Technologien, die den digitalen Wandel in der Rechnungsabwicklung vorantreiben.

mehr lesen