Wir halten Sie mit den neuesten Insights und Trends auf dem Laufenden
News – mit COMPLAVIS® verpassen Sie nichts
Nach Themen filtern

Mario Kischporski an der FH Oberösterreich Campus Steyr
Mario Kischporski, Gründer und Geschäftsführer von COMPLAVIS®, ist seit vielen Jahren Lektor an der FH Oberösterreich am Campus Steyr und gibt dieses Sommer- und Wintersemester wieder praxisorientierte Einblicke in die Welt der Prozessoptimierung. In seinen Vorlesungen vermittelt er praxisnahes Wissen zu Digitalisierung, Six Sigma und Lean Management und zeigt, wie Unternehmen ihre Abläufe effektiver und effizienter gestalten können.

COMPLAVIS® Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR)
COMPLAVIS® setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der digitalen Rechnungsverarbeitung: COMPLAVIS® ist seit langem Mitglied im Verband elektronische Rechnung (VeR). Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für die Weiterentwicklung und Verbreitung elektronischer Rechnungsformate sowie die Unterstützung unserer Kunden bei der Digitalisierung ihrer Rechnungsprozesse. Ivo Moszynski, der Vorstand und Vorsitzende des VeR, und Mario Kischporski, Geschäftsführer und Leiter Worldwide Operations für EDI und E-Rechnungen bei COMPLAVIS®, kennen sich persönlich seit über 15 Jahren aus früheren Partnerschaften und gemeinsamen E-Rechnungsprojekten u.a. bei der Bundesdruckerei in Berlin, für die COMPLAVIS® den elektronischen Rechnungseingang umgesetzt und eingeführt hat.
Wir informieren Sie: Was genau ist der Verband elektronische Rechnung, warum ist eine Mitgliedschaft sinnvoll, und welche Vorteile ergeben sich für unsere Kunden?

COMPLAVIS® auf dem E-Rechnungsgipfel in Berlin vom 23.-25.06.2025
COMPLAVIS® stellt praktikable, umgehend einsetzbare und kostengünstige Lösungen für den elektronischen Datenaustausch (EDI) inklusive E-Rechnungen bereit und zeigt, wie Unternehmen mit der COMPLAVIS® E-Rechnungs-Plattform ihre Rechnungsprozesse effizient und gesetzeskonform gestalten können, sowohl für den E-Rechnungseingang als auch für den E-Rechnungsausgang. Profitieren Sie von Fachvorträgen, Live-Demos und exklusiven Einblicken in die neuesten Entwicklungen der E-Rechnungsverarbeitung. Treffen Sie Herrn Kischporski am 23.06.2025 direkt vor Ort in Berlin zum Austausch.

Zehn Wochen E-Rechnungspflicht in Deutschland: Aktueller Stand und vielfältige Lösungen für Unternehmen
Seit dem 1. Januar 2025 sind alle inländischen unternehmerischen Rechnungsempfänger in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können. Diese Neuerung betrifft Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der E-Rechnungseinführung, beleuchten die verfügbaren Lösungen für Unternehmen und berichten über die jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich.

PEPPOL BIS – Standardisierte Interoperabilität für E-Rechnungen
PEPPOL BIS (Business Interoperability Specifications) ermöglicht den standardisierten elektronischen Austausch von E-Rechnungen und anderen Geschäftsdokumenten im PEPPOL-Netzwerk. Durch die Anwendung dieser Spezifikationen wird Interoperabilität, Rechtskonformität und Effizienz im digitalen Rechnungswesen gewährleistet. Besonders für Unternehmen, die mit öffentlichen Auftraggebern in der EU zusammenarbeiten, ist die Nutzung von PEPPOL BIS essenziell.

Lean Management in Japan: neue Impulse für unsere Kunden und COMPLAVIS®
In der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 hatten Dr. Stefan Spörrer (Geschäftsführer) und ich, Mario Kischporski, als Geschäftsführer und Leiter Worldwide Operations von COMPLAVIS® die außergewöhnliche Gelegenheit, am World Class Manufacturing (WCM) Lean Training in Japan teilzunehmen. Dieses intensive fünftägige Programm, organisiert vom EU-Japan Centre for Industrial Cooperation, bot europäischen Führungskräften tiefe Einblicke in die japanischen Fertigungsstandards und -methoden, Lean Service Management, IT & Administration.

E-Rechnungsproblem ab 01.01.2025? COMPLAVIS® hilft schnell und unkompliziert
Ab dem 01.01.2025 tritt eine wichtige gesetzliche Regelung in Kraft: Unternehmen müssen in der Lage sein, Rechnungen im Format XRechnung oder ZUGFeRD empfangen zu können. Doch was passiert, wenn Sie plötzlich eine E-Rechnung erhalten und Ihr System darauf nicht vorbereitet ist? Keine Sorge – wir von COMPLAVIS® helfen Ihnen, auch kurzfristig.

eismann und COMPLAVIS®: Erfolgreiche Digitalisierung der Lieferantenstruktur und der Transportprozesse per EDI
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist für Unternehmen ein entscheidender Faktor, um Effizienz und Transparenz zu steigern. Ein erfolgreiches Beispiel für die Zusammenarbeit mit COMPLAVIS® ist die Partnerschaft mit eismann, einem führenden Unternehmen im Tiefkühl-Lebensmittelhandel.

E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Kraft. Unternehmen müssen dann in der Lage sein, B2B-Rechnungen elektronisch zu empfangen und zu verarbeiten. Diese gesetzliche Pflicht betrifft alle Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich.

COMPLAVIS® expandiert: Neue Niederlassung in North Carolina, USA
Im Oktober 2023 eröffnete COMPLAVIS® eine neue Niederlassung in North Carolina, USA. Die Wahl fiel bewusst auf die Region des sogenannten „Tech Triangle“ – bestehend aus Chapel Hill (UNC), Durham und Raleigh – als eine der dynamischsten und wachstumsstärksten Regionen in den Vereinigten Staaten.

COMPLAVIS® ist zertifizierter PEPPOL Access Point – Optimale E-Rechnungsabwicklung für XRechnungen
Mit der Zertifizierung als PEPPOL Access Point bietet COMPLAVIS® seinen Kunden eine effiziente und zukunftssichere Lösung für den Austausch elektronischer Rechnungen – vor allem im Business-to-Business (B2B) und auch im Business-to-Government (B2G)-Bereich.

Von Papierverschwendung bis Überproduktion – Auch kleinste Verschwendungen in Unternehmen aufdecken
Weiterbildung und Verbesserungen gehen jeden etwas an.
Focus Online berichtet über COMPLAVIS® und Lean Management Kompetenz im Unternehmen. Weiterbildungszertifikatskurse (Präsenz und Online) der COMPLAVIS® Akademie u.a. zum Lean Management & Kaizen Practitioner.
Publikationen aus unserem Unternehmen




