
Digitale Pflicht wird zur Chance
Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen und Organisationen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen im B2B-Bereich empfangen und verarbeiten zu können. Der FC St. Pauli geht diesen Schritt nicht nur aus regulatorischen Gründen, sondern mit dem Ziel, seine internen Abläufe effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Vorteile für alle Beteiligten
BRANDS Fashion profitiert durch die COMPLAVIS® E-Rechnungs-Plattform von automatisierten Abläufen und geprüften Daten, die in zertifizierten EU-Rechenzentren verarbeitet werden. Für den FC St. Pauli bedeutet dies einen effizienten, transparenten und vollständig digitalen Rechnungsprozess.
Vorbildliche digitale Umsetzung
Die direkte Übermittlung von XRechnungen via Peppol verdeutlicht, wie moderne Rechnungsprozesse richtig umgesetzt werden. BRANDS Fashion liefert gesetzeskonform und digital, während der FC St. Pauli als Empfänger den korrekten Standard sofort nutzt. Dieses Vorgehen ist ein positives Beispiel für die professionelle Umsetzung elektronischer Rechnungsprozesse.
Vorteile der COMPLAVIS® E-Rechnungs-Plattform
Die COMPLAVIS® E-Rechnungs-Plattform bietet eine vollständige Unterstützung gängiger Formate wie zum Beispiel XRechnung. Jede eingehende und ausgehende Rechnung wird automatisch validiert, um formale und inhaltliche Fehler frühzeitig zu vermeiden. Die Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und über gesicherte Schnittstellen, unter anderem über den Peppol-Zugang, ausgetauscht (COMPLAVIS® ist zertifizierter Peppol Access Point).
Auch wirtschaftlich überzeugt das Modell durch eine transparente Preisstruktur und eine schnelle Einsatzbereitschaft. In der Regel ist die Plattform innerhalb eines Arbeitstages betriebsfähig.
